ESH und msu gehen strategische Partnerschaft ein
.png)
Im November 2023 ist der Softwarespezialist für die Energiebranche, msu solutions (msu), Teil der Energy Software Holding (ESH) geworden. msu wurde vor 20 Jahren in Halle (Saale) gegründet und beschäftigt 130 Mitarbeiter. Mehr als 200 Energie-, Wärme- und Wasserversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen die ERP-Software der msu. Eine weitere Geschäftssäule ist die cloudbasierte ERP-Plattform, m8mit, die die Abrechnung, Forderungs- und Vertragsmanagement der Ladekunden ermöglicht. m8mit wurde 2021 gelauncht und hat sich in kürzester Zeit zu einem technologieführenden Backend-System für Ladestromanbieter, Elektromobilitäts-Provider und e-Auto-Besitzer entwickelt.
In der ESH werden mehrere hochinnovative IT-Unternehmen mit einem breiten Produktportfolio vereint. Dazu gehören neben der neu hinzugekommenen msu auch die iS Software (WinEV) und die eins+null (CRM-Joules) aus Regensburg sowie die Spezialisten für technische Infrastruktur-Software Signion und S&P aus Braunschweig. Mit insgesamt mehr als 700 Kunden aller Größenordnungen, Branchen und Marktrollen zählt die ESH zu den führenden Anbietern von ERP- und Infrastruktur-Software im deutschsprachigen Raum. Die Kunden der ESH profitieren künftig von der Möglichkeit, auf das umfassende Produktportfolio der Gruppe zugreifen zu können, welches eine cloudbasierte ERP-Plattform für Ladesäulenbetreiber, integrierte CRM-Systeme sowie die Option bietet, aus verschiedenen Produkten die jeweils am besten geeigneten Module auszuwählen.